Nicht korrekt ausgerichtete Bilder sieht man leider viel zu häufig. Füge einen Kameraraster ein, an dem du dich orientieren kannst.
Mit dem Raster hast du jetzt das Bild in neun kleine Rechtecke unterteilt. Platziere dein Motiv an der linken oder rechten Linie vom Raster. So erhältst du mehr Negativ-Fläche auf deinem Bild, was das Hauptmotiv noch mehr herausstechen lässt.
Zu hell? Zu dunkel? Tippe kurz auf den Bildschirm und es taucht ein kleines, gelbes Quadrat mit einer Sonne auf. Mit diesem einfachen Tool kannst du die Belichtung manuell anpassen und tolle Bildkompositionen schiessen.
Die meisten Smartphone-Kameras haben einen digitalen Zoom, keinen optischen. Wenn du zoomen möchtest, verkleinert sich also lediglich das Bild.
Verzichte auf das Heranzoomen und schneide das Bild von Hand zu. Die Bildqualität bleibt dadurch deutlich besser.
Hast du ein neues Smartphones mit optischem Zoom, ist dies kein Problem mehr.
Um dein Bild optisch zu verbessern, gibt es diverse Bildbearbeitung-Apps. Lightroom, Snapseed und ProCamera sind nur einige davon. Etwas Zeit und Geduld brauchst du für die Apps aber schon, bis du alle Funktionen im Griff hast. 😉
SHARE