Das englische Wort «Influencer» hat sich mittlerweile schon sehr stark ins Deutsche eingenistet und ist fast Jedem ein Begriff. Wortwörtlich übersetzt bedeutet es «Beeinflusser». Doch was kann man sich nun darunter genau vorstellen?
Sobald eine Person auf den sozialen Netzwerken eine starke Präsenz ausweist und sein hohes Ansehen verbunden mit seinem Lifestyle für die Bewerbung von Produkten nutzt, spricht man von einem Influencer.
Den Unternehmen wurde schnell bewusst, dass solche Influencer gerade bei der jüngeren Zielgruppe viel Einfluss haben. Warum also nicht davon profitieren? Und genau das ist Influencer Marketing: Unternehmen schicken an Personen, die ein grosses Social Media Netzwerk (viele Follower) haben ihre Produkte. Von den Influencern wird dann verlangt, authentische Bilder und Erfahrungsberichte mit diesem Produkt zu posten. Gewünscht sind Fotos und Videos, in welchen die Produkte möglichst in den Alltag integriert werden. Influencer werde so oft als Konsumenten wahrgenommen und steigern die Glaubwürdigkeit der Markenbotschaft. Ein Unternehmen kann so einen grossen, authentischen Bekanntheitsgrad bei der gewünschten Zielgruppe erreichen.
Einzigartiges Werbemedium und dann noch günstig? Im Gegenteil: es wurde zwar zu einem neuen und sehr bekannten Werbemittel, doch günstig ist es nicht. Je nach Abonnenten-Anzahl verlangen die Influencer viel Geld für die Werbung.
Ab 10’000 Follower – CHF 100.– pro Bild
Ab 100’000 Follower – CHF 1’000.– pro Bild
Ab 1 Mio. Follower – CHF 100’000.– pro Bild
Meine Güte, wenn man sich das so überlegt… Morgens aufstehen, ein perfektes Bild von meinem Kaffee posten und schon habe ich meine CHF 100.– verdient. Nur ein Bild pro Tag würde dann einen Monatslohn von CHF 2’800.– ergeben – und das ohne eine spezielle Ausbildung dafür.
Das kommt gerade KMU’s ganz schön teuer. Aus diesem Grund gibt es die Micro-Influencer, welche mindestens 1’000 Follower haben und somit deutlich günstiger sind. Doch wie finde ich nun einen Micro-Influencer, der zu mir passt und meine Produkte vermarkten möchte?
Dafür gibt es verschiedene Plattformen, auf welchen man als Unternehmen einen Micro-Influencer suchen kann. In der Schweiz sind folgende Anbieter sehr beliebt:
– www.swissper.ch
– www.microinfluencer.ch
Und nun habt ihr gleich eure Marketingstrategie angepasst?
Lasst es uns wissen, wir unterstützen euch gerne!
Dreierlei GmbH
Gontenstrasse 17 9050 Appenzell