Alles neu bei Google Analytics?

Google Analytics sattelt um: von UA zu GA4. Du verstehst nur Bahnhof? Kein Problem, hier erfährst du mehr.

Die Technik ist stets im Wandel – das wissen wir nicht erst, seit sich Tools wie Chat GPT mit rasender Geschwindigkeit verbreiten. Dazu aber mehr im nächsten Beitrag.

Bei Google Analytics ist aktuell einiges im Gange. Wie sehr hatten wir uns doch an die bisherigen Auswertungen in Universal Analytics gewöhnt! Doch die immer strengeren Datenschutzbestimmungen und Veränderungen im Nutzerverhalten haben Google dazu bewogen, die Plattform komplett neu aufzubauen.

Keine Sorge: Wir tauchen hier nicht in die Untiefen der technischen Details ein – dazu gibt es mehr als genügend Blogbeiträge, YouTube-Erklärvideos und ähnliches. Wir fassen für dich einfach die wichtigsten Fakten zusammen:

  • Google Analytics misst die Leistungen deiner Website. Dazu gehören beispielsweise, wie viele Personen deine Seite aufgerufen haben oder welche Inhalte besonders lange angeschaut wurden.
  • Das bisherige Tool Universal Analytics (kurz: UA) wird per Juli 2023 keine neuen Daten mehr sammeln. Vergangene Daten können aber weiterhin betrachtet werden.
  • Das neue Tool nennt sich Google Analytics 4 (kurz: GA4). Es basiert auf einer komplett anderen Datenerfassungsart wie bisher. Und genau hier kommt der springende Punkt: Weil die beiden Analytics-Tools so unterschiedlich sind, lassen sich die alten Daten nicht ins neue Tool implementieren.
  • GA4 kommt nicht nur seitens Datenerfassung, sondern auch optisch etwas anders daher als sein Vorgänger. Entsprechend dauert es etwas, bis man sich an die neue Oberfläche gewöhnt hat und weiss, wo welche Auswertungen zu finden sind.

 

Die gute Nachricht: Seit einigen Monaten erstellt Google beim Aufsetzen einer neuen Analytics-Messung automatisch den GA4-Zugang. Es macht aber Sinn, die Grundeinstellungen sauber zu prüfen und auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Die wichtigsten Schritte dazu findest du hier. Wenn du dir lieber Erklär-Videos anschaust, wirst du auf dem Youtube-Kanal von Google Analytics fündig.

Zudem empfehlen wir, die wichtigsten Auswertungen aus der bisherigen Datenerfassung in UA als PDF oder Excel-Datei zu exportieren. Man weiss ja nie, wann Google Universal Analytics komplett abschaltet. 😉

Alles klar? Falls nicht, sind wir gerne für dich da.

SHARE