Es ist soweit – was vor drei Monaten ein Durstlöscher war, hat eine vollkommen neue Bedeutung bekommen. Wir befinden uns mitten in einer «Krise». Was heisst das nun konkret?
Laut Wikipedia bezeichnet eine Krise einen Höhe- oder Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung vorausging und die eher von kurzer Dauer ist. So weit so gut – haben wir verstanden.
Aber hatten wir denn vor Corona wirklich eine gefährliche Konfliktentwicklung und massive Funktionsstörungen? Auf die (Ost)Schweizer Wirtschaft betrachtet wagen wir aus unserer Sicht zu sagen: Nein. Wir sind zwar keine Ökonomen, aber wir konnten dennoch beobachten, dass die Auslastung in den meisten Betrieben hoch und die Arbeitslosenquote tief war.
Stecken also all diese Einzelbetriebe und KMU nicht vielmehr in einer vorübergehenden Auftragslosigkeit fest? Und sollten wir anstatt von Krisenkommunikation nicht viel eher über Kreativität, Überbrückungsmethoden und aktive Image-Kommunikation sprechen?
Wie man es auch nennen mag: Diese Zeit wird vorüber gehen. Es wird ein (Arbeits)Leben nach Corona geben. Umso wichtiger, dass man bis dahin nicht stillsteht und optimistisch nach vorne schaut.
Wir glauben an die Zeit danach und möchten ebenfalls nicht stillstehen. Wir unterstützen dich gerne, mit einem unverbindlichen Gespräch zum Thema Marketing und Kommunikation. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Dreierlei GmbH
Gontenstrasse 17 9050 Appenzell