Conver -was?

Conversion-Rate: ein ganz schön kompliziertes Wort. Was auf gut Deutsch «Umwandlungsrate» bedeutet, benötigt aus unserer Sicht doch ein wenig mehr Erklärungsbedarf.

Mit der Conversion-Rate wird im Online Marketing ausgedrückt, wie viele Personen aus der Zielgruppe sich von einem Status zum nächsten umwandeln. Also einfach gesagt: Wenn von 1‘000 Personen, die meine Webseite besuchen, anschliessend 100 Personen zu meinen Kunden werden, beträgt die Conversion-Rate 10%. Was ganz schön viel wäre – je nach dem, auf was diese Rate angewendet wird, spricht man schon bei 2% von einer guten Quote.

Was kann ich nun aber konkret mit einer Conversion-Rate anfangen?

Google Analytics gibt uns tausende Informationen darüber, wer wann wie und von wo aus auf meine Webseite gelangt ist. Wenn die Webseite nun beispielsweise einen Call-to-Action (noch so ein Wort!), also eine konkrete Handlungsaufforderung enthält, lassen sich so interessante Rückschlüsse ziehen. Als Beispiel: 1‘000 Personen besuchen meine Webseite. Dort befindet sich ein auffälliger Button, der zu meinem Online-Shop führt. 950 Personen verlassen meine Webseite wieder (= kein Interesse), 48 Personen klicken den Button zum Online-Shop an (= potenzielle Kunden) und 2 Personen bestellen sich tatsächlich etwas (= neue Kunden). Die Conversion-Rate der Neukunden – gemessen an der Gesamtzahl der Webseitenbesucher – beträgt somit 0.2%, was zu tief ist.

Nun müssen also konkrete Überlegungen angestellt werden, wie die potenziellen Kunden – und im Idealfall auch jene, die gar kein Interesse gezeigt haben – zu Kunden umgewandelt werden können. Dreierlei hilft dir gerne dabei und sorgt so für eine reibungslose Customer Journey. Aber darüber sprechen wir ein anderes Mal. 😊

SHARE