Ein gemeinsames Unternehmen bringt viel Potenzial für Konflikte. Als wir im Sommer 2019 das erste Mal über die Idee einer gemeinsamen Werbeagentur sprachen, evaluierten wir deshalb das Ende unserer Freundschaft als eines der grössten Risiken. Nach vielen Gesprächen war für uns aber klar, dass es genauso eine Chance ist und unser Verhältnis noch tiefer stärken kann.
Entwicklung und Kommunikation
Wir üben uns seither gut darin, im stetigen Austausch zu sein und klar zwischen Sache und Beziehung zu differenzieren. Auch wenn man sich schon lange gut kennt, wussten wir nicht, wie jede einzelne wirklich im Job agiert – welche Eigenheiten, Softskills und Belastbarkeit jede von uns mitbringt. So entstanden die jährlichen Entwicklungsgespräche, bei welchen wir uns gegenseitig auf unser Potenzial aufmerksam machen sowie unsere Stärken und Schwächen reflektieren.
Unsere Beziehungen zueinander hat sich aber mit der Zeit verändert. So verbringen wir heute privat nicht mehr ganz so viel Zeit zusammen, wie wir das früher getan haben. Das hängt aber sicherlich auch damit zusammen, dass sich jede persönlich weiterentwickelt und neue Interessen gefunden hat. Unser Umfeld ist aber nach wie vor sehr ähnlich. Bedeutet, dass wir uns privat regelmässig sehen und Dreierlei dann oft kein Thema ist.
Visionen und Zukunft
Am Anfang stand die Idee. Dann zeigte sich, dass es funktioniert. Und so befanden wir uns 2022 vor dem Punkt, an dem weitere Gespräche über unsere Zukunft und Verträge wichtig wurden. Unser Ziel war es, dass wir uns nachhaltig und transparent organisieren und mögliche Szenarien vor deren Eintreten besprechen. Dafür haben wir ein Coaching gesucht und mit Nicole Reifler von der Revion Treuhand AG eine Frau gefunden, die wunderbar zu uns passt. An mehreren Sitzungen haben wir Gedanken, Ängste, Visionen und Zukunftsaussichten auf den Tisch gebracht − sowohl in Bezug auf private als auch geschäftliche Themen. Entstanden ist (auf Papier) ein Gesellschaftsbindungsvertrag, eine Statutenänderung und ein Teamvertrag. Zwischen uns aber ist noch deutlich mehr entstanden: Transparenz, Prozessdenken, Ehrlichkeit und schliesslich auch Vertrauen.
Verträge gut, alles gut?
Wie auch in der Liebe und anderen Beziehungen besteht natürlich nie eine Garantie. Wir glauben aber daran, dass die gleiche Wertehaltung und Verbundenheit unserer (Business)-Freundschaft helfen. Zudem brennen wir noch immer für dieselbe Idee − und alles Weitere lässt sich wohl kaum vorhersagen.
Dreierlei GmbH
Gontenstrasse 17 9050 Appenzell