Wir sind umgezogen! Oder besser gesagt eingezogen!
Ein Büro für Dreierlei.
Natürlich im dritten Stock! Damit wir fit bleiben und weil es einfach passt.
Wir schreiben regelmässig mit Kopf, Herz und Bauch über unsere Arbeiten, teilen mit euch praktische und nützliche Informationen rund um Design, Kommunikation und Event. Wir inspirieren und erschaffen einen Mehrwert. Vielleicht provozieren wir auch mal ein bisschen oder regen einfach zum Nachdenken an. Viel Spass beim Lesen.
Übrigens: Teil uns mit, falls dir ein Thema unter den Nägeln brennt und du dir darüber Inhalte von uns wünscht. Wir freuen uns drauf!
Ein Büro für Dreierlei.
Natürlich im dritten Stock! Damit wir fit bleiben und weil es einfach passt.
Bereits sind wir mittendrin im neuen Jahr. Budgetpläne, Ziele, Jahresabschluss und vieles mehr beschäftigen vielleicht auch dich.
Einmal mehr staunen wir, wie schnell doch die Zeit vergeht. Dass dies nicht nur eine leere Worthülse ist, verdeutlichen wir in folgendem Beitrag. Und versprochen: dem C-Wort geben wir hier keinen Raum!
Hybride Autos kennt man inzwischen ja. Doch was sind eigentlich hybride Events?
Ein schon oft gehörter Begriff und gerade in der Start-up Szene sehr bekannt: Fehlerkultur. Doch was bedeutet eigentlich eine «Fehlerkultur im Unternehmen»?
In Zeiten von Corona wird uns stärker denn je bewusst, wie wichtig es ist, lokal einzukaufen und so zum Erhalt der Geschäfte vor Ort beizutragen. In diesem Zusammenhang ist uns wiedermal aufgefallen, wie sehr wir eine gute Beratung in einem Fachgeschäft wertschätzen.
In unserem Beitrag «Long Island Kommunikation» haben wir kürzlich über die wichtigsten Punkte der crossmedialen Kommunikation gesprochen und dabei die Customer Journey erwähnt. Diese zeigt den Weg auf, welchem ein Konsument folgt, bis er zum Kunden des eigenen Unternehmens wird. Doch diese Reise endet nicht mit dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung, sondern geht noch weiter:
Nicht nur die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wurden durch Corona erschüttert, sondern jeder Einzelne von uns. Der Stillstand hat zum Nachdenken angeregt: Was zählt wirklich im Leben? Wer bietet Hilfe und Orientierung? Welche Unternehmen und Marken sind in dieser Zeit ein Teil der Lösung?
Weil Sommer ist und Cocktails in dieser Jahreszeit besonders gut schmecken, vergleichen wir die Kommunikation mal mit einem «Long Island Iced Tea». Dies ist ein Cocktail auf Basis mehrerer hochprozentiger Spirituosen. Ebenso wie bei der Kommunikation geht es also um den richtigen Mix von mehreren starken Elementen.
Beim Neuauftritt eines Unternehmens gibt es meist lange Diskussionen über das Logo. Man hört oft: ein gutes Logo hilft dem Kunden zu verstehen was du machst, wer du bist und was dir wichtig ist. Eine ganz schön grosse Verantwortung für ein so kleines Wort-Bild-Symbol. Doch ist der grosse Raum, welcher das Logo einnimmt, überhaupt gerechtfertigt?
Conversion-Rate: ein ganz schön kompliziertes Wort. Was auf gut Deutsch «Umwandlungsrate» bedeutet, benötigt aus unserer Sicht doch ein wenig mehr Erklärungsbedarf.
king. Ja, dem ist so. Aber fangen wir von vorne an. Content kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt «Inhalt». In unserer Branche benötigen wir den Begriff für Inhalte die als Text, Bild, Video oder Audio vorliegen und für verschiedene Medien eingesetzt werden können.
Kreativität. Eine Eigenschaft, die fast jeder gerne über sich selbst hört. Doch kreativ ist nicht nur, wer ein gutes Auge für Formen und Farben hat.
…und der damit verbundene ewige Kampf!
Meistens ist es Linda, die in unserem Büro die Musik aufdreht. Katia sagt dabei ungefähr 10 Mal am Tag, ob wir nicht etwas leiser machen könnten und Caroline hält sich im Grossen und Ganzen raus.
Viele grössere Firmen machen es uns vor: wer jetzt nicht versucht, das Beste aus der aktuellen Lage zu machen, steht still. Das geht von kostenlosen Angeboten über virtuelle Möglichkeiten bis hin zu neu erschaffenen Dienstleistungen.
Es ist soweit – was vor drei Monaten ein Durstlöscher war, hat eine vollkommen neue Bedeutung bekommen. Wir befinden uns mitten in einer «Krise». Was heisst das nun konkret?
Ein weiterer Blog? Schon bei der Erarbeitung aller Organisationspapiere rund um die Gründung dachten wir uns: Wir machen einen Blog auf unserer Website, auf welchem wir Mehrwerte vermitteln! Denn: Wir lieben guten Content und auch wir lesen regelmässig in Blogs – sei es aus beruflichen oder privaten Interessen.